Mai 17, 2023 | Inkasso-Wiki
Ein Urteil ist ein (rechtsverbindlicher) Richterspruch, den in der Regel ein Gericht spricht. Im Inkasso spielt das Urteil eine wichtige Rolle, weil ein Urteil allein meist nicht bedeutet, dass eine zur Zahlung verurteilte Seite auch tatsächlich bezahlt. Da ein Urteil...
Apr 18, 2023 | Inkasso-Wiki
Ein gerichtlicher Vergleich ist eine einvernehmliche Vereinbarung, die streitende Parteien vor Gericht schließen. Zweck und Inhalt dieses Vergleichs werden dann gerichtlich festgestellt. Im Inkasso spielen gerichtliche Vergleiche insbesondere im nachgerichtlichen...
Mrz 20, 2023 | Inkasso-Wiki
Das Mahngericht spielt im Inkasso immer dann eine Rolle, wenn es darum geht, einen Mahnbescheid zu beantragen bzw. Mahnantrag zu stellen. Denn der Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides muss beim jeweils zuständigen Mahngericht gestellt werden. Die Mahngerichte führen...
Feb 15, 2023 | Inkasso-Wiki
Der Gerichtsvollzieher spielt im Inkasso ausschließlich in der nachgerichtlichen Arbeit an titulierten Forderungen eine Rolle. Als Organ der Zwangsvollstreckung ist es seine Aufgabe, Forderungen zu vollstrecken, d.h. beim Schuldner (auch gegen dessen Willen) geltend...
Jan 16, 2023 | Inkasso-Wiki
Die SCHUFA ist die zentrale Wirtschaftsauskunftei, mit der die meisten Inkassodienstleister zusammenarbeiten, um Fragen zur Liquidität von Schuldnern abzuklären. Die SCHUFA ist – anders als oft angenommen – keine staatliche Stelle, sondern ein privatwirtschaftliches...
Dez 13, 2022 | Inkasso-Wiki
Der Inkasso Ablauf, das Inkassoverfahren oder der Inkassoprozess meinen alle drei dasselbe: Es geht um den Aufbau und die Reihenfolge aller Maßnahmen im Inkasso. Dabei werden normalerweise ein Makro-Ablauf und ein individueller Inkassoablauf für eine spezifische...
Neueste Kommentare