Apr. 15, 2025 | Inkasso-Wiki
Der Begriff Forderungsmanagement bezeichnet alle Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um offene Rechnungen systematisch zu überwachen, Zahlungsverzögerungen zu vermeiden und ausstehende Forderungen erfolgreich einzuziehen. Ein effektives Forderungsmanagement...
März 14, 2025 | Inkasso-Wiki
Eine Mahnung ist eine Zahlungsaufforderung an einen Schuldner, wenn eine Rechnung nicht fristgerecht beglichen wurde. Sie kann in schriftlicher oder elektronischer Form erfolgen und ist ein wichtiger Bestandteil des Forderungsmanagements. Wann ist eine Mahnung...
Feb. 16, 2025 | Inkasso-Wiki
Eine Zahlungsaufforderung ist eine Mitteilung an einen Schuldner, dass eine offene Forderung beglichen werden muss. Der Begriff wird in unterschiedlichen Kontexten verwendet und unterscheidet sich je nach Stadium des Forderungseinzugs von einer einfachen Rechnung bis...
Jan. 13, 2025 | Inkasso-Wiki
Ein Inkassoschreiben ist ein offizielles Schreiben eines Inkassodienstleisters, das den Schuldner über eine offene Forderung informiert und zur Zahlung auffordert. Es ist ein wichtiger Schritt im außergerichtlichen Forderungsmanagement. Inhalte eines Inkassoschreibens...
Dez. 16, 2024 | Inkasso-Wiki
Inkassokonditionen bezeichnen die vertraglich vereinbarten Bedingungen, zu denen ein Inkassodienstleister seine Leistungen erbringt. Diese Konditionen umfassen in der Regel Gebühren, Erfolgsprovisionen und eventuelle Zusatzkosten, die sich aus dem individuellen...
Nov. 20, 2024 | Inkasso-Wiki
Die Auszahlung bezeichnet den abschließenden Schritt im Inkassoprozess, bei dem das Inkassounternehmen den vollständig beigetriebenen Betrag an den Gläubiger überweist. Dieser Vorgang erfolgt, sobald der Schuldner die offene Forderung beglichen hat und alle...
Neueste Kommentare