Jan 16, 2023 | Inkasso-Wiki
Die SCHUFA ist die zentrale Wirtschaftsauskunftei, mit der die meisten Inkassodienstleister zusammenarbeiten, um Fragen zur Liquidität von Schuldnern abzuklären. Die SCHUFA ist – anders als oft angenommen – keine staatliche Stelle, sondern ein privatwirtschaftliches...
Dez 13, 2022 | Inkasso-Wiki
Der Inkasso Ablauf, das Inkassoverfahren oder der Inkassoprozess meinen alle drei dasselbe: Es geht um den Aufbau und die Reihenfolge aller Maßnahmen im Inkasso. Dabei werden normalerweise ein Makro-Ablauf und ein individueller Inkassoablauf für eine spezifische...
Nov 15, 2022 | Inkasso-Wiki
Einen Titel erwirken kann man im Inkasso allein über ein gerichtliches Mahnverfahren. Dann gilt der unwidersprochene Vollstreckungsbescheid als Titel & sichert eine offene Forderung für 30 Jahre ab. Zusätzlich eröffnet eine Titulierung immer das Instrumentarium...
Okt 16, 2022 | Inkasso-Wiki
Die Inkassovollmacht besteht aus zwei wichtigen Teilen: Erstens ist sie die Beauftragung des Inkassodienstleisters mit dem Forderungseinzug. Zweitens bevollmächtigt sie das Inkasso Büro, Zahlungen für den Inkassomandanten entgegenzunehmen. In der Inkassovollmacht...
Sep 16, 2022 | Inkasso-Wiki
Eine Verjährungsfrist bezeichnet einen Zeitraum, innerhalb dessen eine Forderung gegenstandslos wird, weil sie ihre rechtliche Grundlage verliert. Sie verjährt. Verjährte Forderungen, die dann keine Rechtsgrundlage mehr haben, lassen sich nicht von einem Schuldner...
Aug 12, 2022 | Inkasso-Wiki
Der Inkassoauftrag ist der Auftrag eines Gläubigers an ein Inkassobüro, eine offene Forderung für ihn zu realisieren und an ihn auszubezahlen. Notwendig bzw. sinnvoll ist ein Inkassoauftrag, sobald ein offener Posten in Verzug ist. Verzug lässt sich entweder aktiv,...
Neueste Kommentare