Mahngericht

Das Mahngericht spielt im Inkasso immer dann eine Rolle, wenn es darum geht, einen Mahnbescheid zu beantragen bzw. Mahnantrag zu stellen. Denn der Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides muss beim jeweils zuständigen Mahngericht gestellt werden. Die Mahngerichte führen...

Gerichtsvollzieher als Vollstreckungsbeamte

Der Gerichtsvollzieher spielt im Inkasso ausschließlich in der nachgerichtlichen Arbeit an titulierten Forderungen eine Rolle. Als Organ der Zwangsvollstreckung ist es seine Aufgabe, Forderungen zu vollstrecken, d.h. beim Schuldner (auch gegen dessen Willen) geltend...

SCHUFA

Die SCHUFA ist die zentrale Wirtschaftsauskunftei, mit der die meisten Inkassodienstleister zusammenarbeiten, um Fragen zur Liquidität von Schuldnern abzuklären. Die SCHUFA ist – anders als oft angenommen – keine staatliche Stelle, sondern ein privatwirtschaftliches...

Inkasso Ablauf

Der Inkasso Ablauf, das Inkassoverfahren oder der Inkassoprozess meinen alle drei dasselbe: Es geht um den Aufbau und die Reihenfolge aller Maßnahmen im Inkasso. Dabei werden normalerweise ein Makro-Ablauf und ein individueller Inkassoablauf für eine spezifische...

Titel erwirken

Einen Titel erwirken kann man im Inkasso allein über ein gerichtliches Mahnverfahren. Dann gilt der unwidersprochene Vollstreckungsbescheid als Titel & sichert eine offene Forderung für 30 Jahre ab. Zusätzlich eröffnet eine Titulierung immer das Instrumentarium...

Inkassovollmacht

Die Inkassovollmacht besteht aus zwei wichtigen Teilen: Erstens ist sie die Beauftragung des Inkassodienstleisters mit dem Forderungseinzug. Zweitens bevollmächtigt sie das Inkasso Büro, Zahlungen für den Inkassomandanten entgegenzunehmen. In der Inkassovollmacht...