Wenn ein Schuldner auf Mahnungen, Inkassoschreiben oder sogar einen gerichtlichen Titel nicht reagiert, bleibt am Ende nur ein Weg: die Zwangsvollstreckung. Sie ist das stärkste Mittel im Forderungsmanagement – und das letzte Glied einer langen Kette von Maßnahmen....
Kann man ein Mahnverfahren selbst durchführen? Kann man einen Vollstreckungsauftrag eigenständig stellen? Kann man einen gerichtlichen Titel 30 Jahre lang auf eigene Faust überwachen? Ja, kann man. So wie man auch selbst einen Tisch bauen kann. Mit ein paar...
Wenn eine Rechnung nicht bezahlt wird, stellt sich für viele Gläubiger die Frage: Soll ich ein Inkassounternehmen beauftragen oder lieber einen Anwalt einschalten? Beides ist grundsätzlich möglich – aber es gibt wichtige Unterschiede, die man kennen sollte....
Der Tod eines Schuldners stellt Gläubiger vor eine schwierige Situation: Ist die Forderung noch durchsetzbar? Wer haftet für die Schulden? Und welche rechtlichen Schritte sind möglich? In diesem Beitrag erfahren Sie, was mit offenen Forderungen passiert, wenn der...
Offene Forderungen im Inland sind bereits eine Herausforderung – doch was passiert, wenn ein Schuldner im Ausland sitzt? Die Eintreibung internationaler Forderungen bringt zusätzliche Hürden mit sich, sei es durch Sprachbarrieren, unterschiedliche gesetzliche...
Die Privatinsolvenz ist für viele Schuldner ein Weg, finanzielle Probleme in den Griff zu bekommen und sich von drückenden Verbindlichkeiten zu befreien. Doch was bedeutet das für Gläubiger, die auf ausstehende Zahlungen hoffen? In diesem Beitrag erklären wir, wie...
Jetzt unseren Newsletter abonnieren & immer informiert bleiben!
Regelmäßige Inkasso News am Puls modernen Forderungsmanagements. Abonnieren Sie jetzt den IGP Inkasso Newsletter und holen Sie noch mehr aus Ihrem Mahnwesen raus!
Sie haben sich erfolgreich zu unserem Newsletter angemeldet!
Neueste Kommentare