Apr 10, 2021 | Forderungsmanagement
Titel spielen im Inkasso immer dann eine Rolle, wenn es um nachgerichtliche Ansprüche geht. Weil mit dieser wundervoll sperrigen Definition aber wahrscheinlich kaum jemand etwas anfangen kann, wollen wir in diesem Blogbeitrag ganz von vorne anfangen und drei zentrale...
Mrz 13, 2021 | Forderungsmanagement
Offene Posten an einen Profi im Forderungsmanagement übergeben. Das schreiben wir hier auf dem IGP Inkasso Blog so einfach. Aber ist es auch wirklich so einfach, unbezahlte Forderungen „abzugeben“? Oder ist das nur neunmalkluges Marketinggewäsch? Wann ist die Übergabe...
Feb 10, 2021 | Forderungsmanagement
Kennen Sie auch diese Horrorgeschichten, dass es sich überhaupt nicht lohnt, offene Posten ins Inkasso zu geben? Geschichten darüber, wie undurchsichtig Inkassodienstleister arbeiten, dass man am Ende selbst draufzahlt und dass man der offenen Forderung nur Geld...
Jan 11, 2021 | Forderungsmanagement
Wir wissen was Sie denken: Mit einem spannenderen Thema habe ich mich ja nun noch niemals beschäftigt! Wir geben es selber gern zu, so wirklich sexy ist die Sache mit dem Wegfall der willkürlichen 500-Euro-Grenze bei der Drittauskunft in der Ermittlungsarbeit für...
Dez 9, 2020 | Forderungsmanagement
Das außergerichtliche Mahnverfahren bezeichnet im Gesamtablauf eines kompletten Forderungsmanagements alle Aktivitäten, die vor der Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens stattfinden. Das klingt zwar sehr nach Amtsdeutsch (und ist es wahrscheinlich auch), bringt...
Nov 11, 2020 | Forderungsmanagement
Die regelmäßige gesetzliche Verjährungsfrist beträgt drei Jahre. Wer seine offenen Posten aus diesen Ansprüchen des täglichen Lebens also einigermaßen im Blick behält, hat einen fairen Zeitrahmen, um sich um die Verjährungshemmung bzw. die Absicherung seiner Forderung...
Neueste Kommentare