Offene Forderungen im Inland sind bereits eine Herausforderung – doch was passiert, wenn ein Schuldner im Ausland sitzt? Die Eintreibung internationaler Forderungen bringt zusätzliche Hürden mit sich, sei es durch Sprachbarrieren, unterschiedliche gesetzliche Regelungen oder eine schwerere Durchsetzung. Dennoch gibt es für Gläubiger mehrere Optionen, um ihre Ansprüche auch über Ländergrenzen hinweg erfolgreich durchzusetzen.

Herausforderungen bei der Eintreibung internationaler Forderungen

Forderungen im Ausland einzutreiben kann kompliziert sein, da verschiedene Rechtsordnungen gelten. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Unterschiedliche Zahlungsfristen: In manchen Ländern sind verspätete Zahlungen eher die Regel als die Ausnahme.
  • Abweichende Verjährungsfristen: Die gesetzliche Verjährung kann von Land zu Land stark variieren.
  • Sprachliche und kulturelle Barrieren: Eine professionelle Kommunikation mit Schuldnern ist nicht immer einfach.
  • Komplexe gerichtliche Verfahren: Ein Mahnbescheid in Deutschland ist möglicherweise nicht automatisch im Ausland durchsetzbar.

Trotz dieser Herausforderungen gibt es Wege, Forderungen auch grenzüberschreitend erfolgreich geltend zu machen.

Möglichkeiten der Forderungseintreibung im Ausland

1. Außergerichtliches Inkasso

Ein professionelles Inkassounternehmen kann oft bereits durch außergerichtliche Maßnahmen eine Einigung mit dem Schuldner erzielen. Der Vorteil ist, dass dies meist schneller und kostengünstiger ist als ein gerichtliches Verfahren.

2. Internationale Mahnverfahren

In der Europäischen Union gibt es mit dem Europäischen Mahnverfahren eine Möglichkeit, länderübergreifend Forderungen durchzusetzen. Dies ermöglicht eine vereinfachte und effiziente Rechtsverfolgung, ohne in jedem einzelnen Land ein separates Gerichtsverfahren einleiten zu müssen.

3. Nationale Gerichtsverfahren im Schuldnerland

Falls keine außergerichtliche Einigung erzielt wird, kann es notwendig sein, im Land des Schuldners zu klagen. Hierbei ist die Unterstützung durch lokale Anwälte und Partnernetzwerke entscheidend, da sie mit den nationalen Gesetzen und Verfahrensweisen vertraut sind.

4. Zwangsvollstreckung und Titelüberwachung

Falls ein Gerichtsurteil oder ein vollstreckbarer Titel vorliegt, kann dieser oft auch im Ausland durchgesetzt werden. Dies erfordert eine genaue Prüfung der Rechtslage im jeweiligen Land. Weitere Informationen zur langfristigen Titelüberwachung finden Sie in unserem Ratgeber.

Verjährung beachten: Wie lange sind Forderungen durchsetzbar?

Verjährungsfristen sind ein kritischer Faktor bei der internationalen Forderungseintreibung. Während in Deutschland Forderungen in der Regel nach drei Jahren verjähren, können diese Fristen in anderen Ländern kürzer oder länger sein. Prüfen Sie daher immer, was nach 30 Jahren verjährt und welche Sonderregelungen in Ihrem Fall gelten.

Fazit: Forderungen im Ausland erfolgreich eintreiben

Die Eintreibung internationaler Forderungen erfordert Fachwissen und ein strategisches Vorgehen. Während außergerichtliche Lösungen oft die schnellste und effizienteste Methode sind, können in bestimmten Fällen auch gerichtliche Maßnahmen oder Zwangsvollstreckungen notwendig werden.

Ein professioneller Inkassodienstleister kann Gläubigern helfen, ihre Ansprüche auch im Ausland erfolgreich durchzusetzen. Dank eines Netzwerks aus internationalen Partnern und spezialisierten Verfahren lassen sich offene Forderungen effizient bearbeiten – unabhängig vom Standort des Schuldners.

Haben Sie offene Forderungen im Ausland? Kontaktieren Sie uns, um eine passende Lösung für Ihren Fall zu finden!

Ihre Optionen

Inkassofall übergeben

Sie möchten offene Posten zur Bearbeitung an uns übergeben? Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular! Wir freuen uns, Sie als neuen Mandanten bei IGP Inkasso begrüßen zu dürfen!

Mehr über IGP Inkasso

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von IGP Inkasso. Wer steht dahinter, woher kommt unsere Expertise und was macht uns zum Spezialisten im Forderungsmanagement?

Was ist Inkasso?

Was genau machen wir eigentlich, um Ihre offenen Posten zu realisieren? Wir gehen bewusst transparent mit unserem Ansatzt um, sodass Sie genau wissen, was wir für Sie tun.