Inkassokonditionen bezeichnen die vertraglich vereinbarten Bedingungen, zu denen ein Inkassodienstleister seine Leistungen erbringt. Diese Konditionen umfassen in der Regel Gebühren, Erfolgsprovisionen und eventuelle Zusatzkosten, die sich aus dem individuellen Forderungsmanagement ergeben.

Die Konditionen spiegeln den Wert einer Dienstleistung wider, die tiefgehendes Expertenwissen, rechtliche Kompetenz und spezialisierte Prozesse erfordert. Inkassounternehmen übernehmen komplexe Aufgaben wie das Forderungsmanagement, die Kommunikation mit Schuldnern, das Einleiten gerichtlicher Schritte und die langfristige Überwachung titulierter Forderungen.

Ein wichtiger Aspekt bei Inkassokonditionen ist die Fairness: Die Gebühren werden stets transparent kommuniziert und orientieren sich häufig am Erfolg der Maßnahme. Das bedeutet, dass der Gläubiger nur dann zahlt, wenn das Inkassounternehmen erfolgreich war. Zusätzlich trägt in der Regel der Schuldner die Inkassokosten, sodass für den Gläubiger meist keine Vorleistung erforderlich ist.

Inkassodienstleister bieten damit eine wertvolle Unterstützung bei der Realisierung offener Forderungen. Sie tragen zur Wiederherstellung der Liquidität bei und stellen sicher, dass der Aufwand für den Gläubiger minimal bleibt.

Ihre Optionen

Inkassofall übergeben

Sie möchten offene Posten zur Bearbeitung an uns übergeben? Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular! Wir freuen uns, Sie als neuen Mandanten bei IGP Inkasso begrüßen zu dürfen!

Mehr über IGP Inkasso

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von IGP Inkasso. Wer steht dahinter, woher kommt unsere Expertise und was macht uns zum Spezialisten im Forderungsmanagement?

Was ist Inkasso?

Was genau machen wir eigentlich, um Ihre offenen Posten zu realisieren? Wir gehen bewusst transparent mit unserem Ansatzt um, sodass Sie genau wissen, was wir für Sie tun.