Was ist ein Titel bei Gericht?
Was ist ein Titel bei Gericht? Welche Rolle spielt er im Forderungsmanagement und wie lässt sich überhaupt an den Titel bei Gericht kommen? Wichtige Fragen im nachgerichtlichen Inkasso, denen wir in diesem Blogbeitrag nachspüren. Die Frage „Was ist ein Titel bei...
Forderungsausfall berechnen: Die wahren Kosten offener Posten
Wer die wahren Kosten einer Zahlungsstörung kennen möchte, muss die ungeschönten Kosten für den Forderungsausfall berechnen. Diese liegen nämlich viel höher als die offene Forderungshöhe allein. Wie sich Ausfallkosten berechnen und welche Maßnahmen Gläubiger ergreifen...
Nicht titulierte Forderung: 5 Fakten über vorgerichtliches Inkasso
Nicht titulierte Forderungen sind alle offenen Forderungen, die noch nicht über einen Titel abgesichert wurden. Tatsächlich ist die Titulierung aber lange nicht bei allen offenen Forderungen nötig. In Wahrheit machen nicht titulierte Forderungen nämlich den...
Säumige Mieter? Wie Vermieter im Inkasso profitieren
Säumige Mieter machen Vermietern das Leben schwer! Wenn es Ihnen als Vermieter auch so geht, befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Denn Rund zwei Drittel aller Vermieter geben an, schon einmal von einer verzögerten Mietzahlung betroffen gewesen zu sein. Trotzdem...
Mietrückstand einfordern
Einen Mietrückstand einfordern ist sozusagen das Brot-und-Buttergeschäft im professionellen Forderungsmanagement. Praktisch kein Vermieter, ob privat oder gewerblich, geht durch sein Leben, ohne irgendwann ein Inkassounternehmen in Anspruch zu nehmen. Entsprechend...
Was verjährt nach 30 Jahren?
Was verjährt nach 30 Jahren? Diese Frage eignet sich nicht nur ausgezeichnet als 16.000-Euro-Frage bei „Wer wird Millionär“, sie ist vor allem in einem langfristigen Forderungsmanagement von größter Bedeutung. Ein ausgezeichneter Grund also, sie auf unserem beliebten...
Mahnbescheid: 6 Monate Frist bis zur Verjährung?
Der Einstieg in ein gerichtliches Mahnverfahren funktioniert immer gleich: Über den Antrag auf Mahnbescheid. 6 Monate Frist beginnen dann zu laufen – Zeit, in der sich das gerichtliche Mahnverfahren in unterschiedliche Richtungen entwickeln kann. Ein wundervoller...
Inkasso Bearbeitungsgebühr
Inkasso ist nicht gratis und muss über die Inkasso Bearbeitungsgebühr bezahlt werden. Diese Gebühr ist der Umsatz eines Inkassounternehmens und damit dessen wirtschaftliche Existenzgrundlage. Ein ausgezeichneter Grund, diese Gebühren einmal transparent aufzuschlüsseln...
Verjährung 2023: Wie Sie sich jetzt richtig aufstellen
Verjährung 2023: Welche offenen Forderungen sind betroffen und was lässt sich jetzt zum Jahresende tun, um die Verjährung zu verhindern? Zentrale Fragen, die sich um Halloween jedes Jahres in den meisten Unternehmen ergeben. Einfache Antworten und konkrete...
Ihre Optionen
Inkassofall übergeben
Sie möchten offene Posten zur Bearbeitung an uns übergeben? Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular! Wir freuen uns, Sie als neuen Mandanten bei IGP Inkasso begrüßen zu dürfen!
Mehr über IGP Inkasso
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von IGP Inkasso. Wer steht dahinter, woher kommt unsere Expertise und was macht uns zum Spezialisten im Forderungsmanagement?
Was ist Inkasso?
Was genau machen wir eigentlich, um Ihre offenen Posten zu realisieren? Wir gehen bewusst transparent mit unserem Ansatzt um, sodass Sie genau wissen, was wir für Sie tun.