Inkasso nach Privatinsolvenz: Was Gläubiger wissen müssen
Die Privatinsolvenz ist für viele Schuldner ein Weg, finanzielle Probleme in den Griff zu bekommen und sich von drückenden Verbindlichkeiten zu befreien. Doch was bedeutet das für Gläubiger, die auf ausstehende Zahlungen hoffen? In diesem Beitrag erklären wir, wie...
Titel erwirken: Kosten und Vorteile mit Unterstützung eines Inkassodienstleisters
Titel erwirken: Kosten und Vorteile mit Unterstützung eines Inkassodienstleisters Die Titulierung einer Forderung ist ein entscheidender Schritt, um langfristige Sicherheit zu schaffen. Ein gerichtlicher Titel erlaubt es, Forderungen über einen Zeitraum von bis zu 30...
Forderungsverjährung: Wie Sie Ihre Ansprüche sichern
Was bedeutet Forderungsverjährung? Die Verjährung ist ein rechtlicher Mechanismus, der verhindert, dass Ansprüche nach einer bestimmten Frist noch gerichtlich durchgesetzt werden können. Für Gläubiger heißt das: Ist die Verjährungsfrist abgelaufen, kann der Schuldner...
Verjährung 2024
Das Jahresende rückt näher und für viele Gläubiger bedeutet das: Zeitdruck. Wenn Ihre Forderungen aus dem Jahr 2021 stammen, könnte es sein, dass sie am 31. Dezember 2024 verjähren. Danach haben Sie nur noch wenig bis gar keine rechtlichen Mittel, um das Geld von...
Mietschulden – Was tun als Vermieter?
Mietschulden - was tun? Als Vermieter steht man schnell vor gewaltigen Problemen, wenn Mietzahlungen ausbleiben, denn die Kosten, die Immobilien verursachen, laufen natürlich erbarmungslos weiter. Banken, Versorger, Handwerker und Verwalter verzichten ihrerseits ja...
Ausstehende Miete einfordern: Inkasso hilft verzweifelten Vermietern
Eine ausstehende Miete einfordern ist sicherlich keine besonders angenehme Aufgabe für Vermieter. Gerade, wenn das Verhältnis zum Mieter ein Gutes ist, fürchten viele Vermieter, sich zu exponieren. Hinzu kommt die Schwierigkeit, möglicherweise neue geeignete Mieter zu...
Was bedeutet Inkasso Überwachung?
Eine genaue Kenntnis der finanziellen Situation eines Schuldners erleichtert die Realisierungsarbeit im Inkasso ungemein. So werden Möglichkeiten offenbar, wann und mit welcher Methode sich eine zielführende Vollstreckungsmaßnahme durchführen lässt. Treue Leser...
Was ist ein Titel bei Gericht?
Was ist ein Titel bei Gericht? Welche Rolle spielt er im Forderungsmanagement und wie lässt sich überhaupt an den Titel bei Gericht kommen? Wichtige Fragen im nachgerichtlichen Inkasso, denen wir in diesem Blogbeitrag nachspüren. Die Frage „Was ist ein Titel bei...
Forderungsausfall berechnen: Die wahren Kosten offener Posten
Wer die wahren Kosten einer Zahlungsstörung kennen möchte, muss die ungeschönten Kosten für den Forderungsausfall berechnen. Diese liegen nämlich viel höher als die offene Forderungshöhe allein. Wie sich Ausfallkosten berechnen und welche Maßnahmen Gläubiger ergreifen...
Ihre Optionen
Inkassofall übergeben
Sie möchten offene Posten zur Bearbeitung an uns übergeben? Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular! Wir freuen uns, Sie als neuen Mandanten bei IGP Inkasso begrüßen zu dürfen!
Mehr über IGP Inkasso
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von IGP Inkasso. Wer steht dahinter, woher kommt unsere Expertise und was macht uns zum Spezialisten im Forderungsmanagement?
Was ist Inkasso?
Was genau machen wir eigentlich, um Ihre offenen Posten zu realisieren? Wir gehen bewusst transparent mit unserem Ansatzt um, sodass Sie genau wissen, was wir für Sie tun.